Frankfurt-Bornheim liegt im Osten der Stadt nahe des Frankfurter Zentrums und hat 30.437 Einwohner. Im Norden grenzt Bornheim an Eckenheim und Preungesheim. Das Nordend liegt nördlich und östlich oberhalb des Riederwalds der Bornheimer Hang sowie im Süden das Ostend. Im Nordosten grenzt der Stadtteil Seckbach. Geprägt ist das Bornheimer Stadtbild vom barocken Rathaus, den zahlreichen historischen Fachwerkhäusern und unzähligen buten Häusern. Von den Einheimischen auch gerne „Bernem“ genannt – ist Bornheim Frankfurts „lustiges Dorf“ und schon seit 1877 eingemeindet. Die Bezeichnung entstand einst durch die zahlreichen Gaststätten, Apfelweinkneipen und Karnevalsvereine. Zu Recht, denn auch heutzutage wird gerne gefeiert, besonders im Frühling und Herbst während der Dippemess sowie im August während der feucht-fröhlichen Bernemer Kerb. Dieses Fest rund um die Berger Straße gehört seit 1608 zu des ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen Frankfurts mit Kerwebaum, Straßenumzug und der Tradition des „Gickelschmiss“.